Eine befreundete Band von mit gewann die Aufnahme von zwei Songs im renomierten Powerplay Studio in Maur. Mona Bertschinger und ich begleiteten die drei und erstellten eine Kurzdoku über ihre Tage im Studio sowie ein Bandportrait.
G-Shock – Chris Böhm BMX-Flatland
Für dieses Projekt war G-Shock unser Wirtschaftspartner. Wir sollten einen kurzen Werbefilm erstellen bei welchem der Sportler und dessen Zusammenhang mit der Uhr im Mittelpunkt steht. Wir trafen uns mit Chris Böhm in Basel.
Die weisse Frau – eine Saga aus Berlin
In einem Überbetrieblichen Kurs in Berlin entstand der Kurzfilm „die weisse Frau“. Ohne zusaätzliches Licht und nur mit einer Canon 60D gerüstet, versuchten wir ein alte Geschichte im modernen Kleid zu verfilmen.
Woodbridge – „Four Wheels“
Zu Beginn des Jahres 2014 produzierten drei Kollegen und ich ein Musicvideo für die Band Woodbridge.
the Force of Nature
Das Projekt „the Force of Nature“ entstand im 3. Semester meines Studiums an der HTW Chur. Für dieses Projekt reiste ich mit Marius Thut quer durch die Schweiz, wanderte mitten in der Nacht auf den Brambrüesch und verbrachte unzählige Stunden frierend im Nirgendwo. Schlussendlich aber waren es diese Strapazen wert. Es entstanden einige Fotos, ein Trailer und der eigentliche Hauptfilm „the Force of Nature“.
Die vier besten Bilder unserer Produktion
[Best_Wordpress_Gallery id=“1″ gal_title=“The Force of Nature“]
Um unseren Dozenten etwas zu zeigen, erstellten wir einen Trailer.
Zum Schluss der gesamte Film.
Clochard
Der Film Clochard entstand in einem Projekt, das wir in unserem Studium organisierten. Es ging darum in 100 Stunden einen 100 Sekunden langen Kurzfilm zum Thema Missverständnis zu produzieren. Anschliessend wurden die Filme von zwei Dozenten und unseren Mitstudenten bewertet. Uns reichte es für den zweiten Platz.
Broccolino the Remote
Broccolino the Remote ist der erste Film den zwei Mitstudenten und ich selbst produziert haben.