Für NullKommaNix – Gastro durfte ich einen Imagefilm über das frische Konzept der ZnüniBühni produzieren.
Reisefotografie
- Schlittenhunde in Kiruna Schweden
- Schlittenhunde in Kiruna Schweden
- Malmö Schweden
- Gdansk Polen
- Gdansk Polen
- Sanddünen Leba Polen
- Sanddünen Leba Polen
- Biebrza Polen
- Biebrza Polen
- Bialystok Polen
- Bialowieza Polen
- Krakau Polen
schöne Schweiz
- Batöni
- Batöni
- Batöni
- Batöni
- Klöntal
- Klöntal
- Klöntal
- Klöntal
- Klöntal
- Klöntal
- Aussicht Hoher Kasten
- Aussicht Hoher Kasten
- Aussicht Hoher Kasten
- Aussicht Säntis
- Churfirsten
- Silvesterchläus in Urnäsch
Nachtfotografie
- Milchstrasse im Brandnertal
- Säntis von der Schwägalp aus
- Baum auf Kuppel
- Polarlichter in Kiruna
- Polarlichter in Kiruna
- Polarlichter in Kiruna
- kurz vor Sonnenaufgang Neujahr 2017 Hoher Kasten
- Seealpsee
- Milchstrasse im Brandnertal
Kajakwandern auf der Donau – No-Budget Produktion
Mein bisher grösstes Projekt, war meine Bachelorabschlussarbeit. Für diese begleitete ich nur mit zwei GoPros und einer Canon 60D meinen guten Kollegen Leandro Sussi auf seiner Reise. Sein Ziel war es mit dem Kajak den zweitlängsten Strom in Europa zu bereisen. Damit ich nahe genug bei meinem Protagonisten bin reiste ich die gesamte Strecke bis nach Budapest mit dem Rad. All mein Equipment packte ich in Taschen auf meinem Gepäckträger. Da wir viel langsamer vorwärtskamen, musste ich meine Reise aus terminlichen Gründen in Budapest abbrechen und zurück in die Schweiz um mit der Postproduction zu beginnen. Schlussendlich entstand ein einstündiger Film über meinen Freund Leandro und sein Kajak.
Missue – Lhotse
Im Winter 2014/2015 durfte ich mit drei Mitstudenten den Musicvideo für eine aufstrebende junge Musikgruppe aus St. Gallen erstellen.
die Verlassene – ein Hörspiel mit Bild
Inspiriert von einem Musicvideo im Internet, versuchten Mona Bertschinger und ich ein Hörspiel mit unterstützenden Bildern zu unterstützen. Das Projekt sollte ein Hörspiel bleiben und kein Film werden, die Bilder sollten nur unterstützend sein.
Dokumentarfilm – „Mein Monti“
Mein erster Dokumentarfilm entstand auch im Rahmen des Majors an der HTW Chur. Mit zwei Kollegen besuchte ich den Circus Monti eine Woche lang und daraus entstand eine 15 Minuten lang Doku über das Leben und Werken im Zirkus. Zuerst wollte der Zirkus nicht mit uns zusammenarbeiten, da sie schlechte Erfahrungen machten. Schlussendlich aber hatten sie eine solche Freude, dass sie den Film für sich selbst auch verwenden wollten.
Beitrag über Charlie Hebdo
Im Major für Film und TV-Produktionen durften wir ein Feature produzieren. Wir entschieden uns aus aktuellem Anlass für Charlie Hebdo. Wir befragten Journalisten und Passanten über die Karikaturen und wie weit Satire gehen darf. Leider ist dieses Video nicht öffentlich, ich gebe Ihnen aber gerne das Passwort per E-Mail (me@adrianzuest.ch).
Behind Blue Eyes – After Effects Versuche
Dieser kleine Video entstand in Zusammenarbeit mit einer Kollegin im Modul „After Effects“ an der HTW Chur. Es waren meine ersten grösseren Versuche in After Effects etwas zu konstruieren.